DBI Services erhält Vertriebsrecht für Dbvisit Standby
Die Basler DBI Services vertreibt das Disaster-Recovery Produkt des neuseeländischen Herstellers Dbvisit.

Die Basler Dienstleisterin DBI Services ist eine Vertriebspartnerschaft mit dem neuseeländischen Hersteller Dbvisit eingegangen. DBI Services ist Platinum Partner von Dbvisit und werde gemäss der Vereinbarung die Disaster-Recovery-Lösung Dbvisit Standby auf dem Schweizer Markt vertreiben. Yann Neuhaus, Geschäftsführer von DBI Services, freut sich, dass sein Unternehmen als Platinum Partner zum weiteren Erfolg von Dbvisit Standby in der Schweiz beitragen könne.
Mit Dbvisit Standby lassen sich Daten gegen Hardware-Versagen, Naturkatastrophen, menschliche Fehler und Ausfälle schützen, verspricht der Basler Vertrieb in einer Mitteilung. DBI Services bewirbt das Produkt als Spar-Alternative zu Oracles Data Guard und spricht von möglichen Einsparungen von bis zu 80 Prozent. Das Sparpotential käme dadurch zustande, weil Dbvisit Standby statt auf der Oracle Enterprise Edition Database auf Oracle Standard Edition Datenbanken installiert werde. Kunden müssten Dbvsit Standby zudem nur auf dem Primary Server lizenzieren.

Axians über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Swissbit beruft neuen CEO

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Boll Engineering verstärkt Vertrieb mit neuer Channel-Account-Managerin
