Patentstreit
Oracle fordert Milliardensumme von Google
Für die Verletzung von Urheberrechten und Patenten an Java soll Google Milliarden Dollar an Oracle zahlen.
Oracle hat im vergangenen Jahr Google wegen Patentverletztung verklagt. So soll der Suchmaschinenbetreiber für die Entwicklung von Android wissentlich Patente und Urheberrechte von Java verletzt haben.
Gestern hat Oracle die Situation zugespitzt und vor Gericht gefordert, einen Antrag Googles abzulehnen, verschiedene Dokumente vertraulich zu behandeln, wie Heise.de schreibt. Aus den Unterlagen gehe auch hervor, dass Google eine Analyse eines Oracle-Sachverständigen anzweifle, was die Höhe der Schadenssumme betreffe. Diese würden laut Oracle in die Milliarden gehen.

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Marktübersicht Distribution
Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Fokus auf KI
Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr
Webcode
Z9k5tLmJ