Sunrise spannt lokale Glasfasernetze für sich ein
Die St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke sind eine Partnerschaft mit Swiss Fibre Net eingegangen. Damit schicken künftig nationale Anbieter wie Sunrise ihre Services über das lokale Glasfasernetz.

Sunrise hat das Glasfasernetz der St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke ihrem Service-Netz hinzugefügt. In ausgewählten Gemeinden der Kantone St. Gallen und Appenzell Ausserrhoden empfangen Sunrise-Kunden neu 100 Mbit/s, wie Sunrise mitteilt. Dazu zählen gemäss Medienmitteilung Herisau, Uzwil, Teufen, Bad Ragaz und Sargans.
Sunrise nutzt in den erwähnten Gemeinden eine Kooperation zwischen den St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke und Swiss Fibre Net (SFN), wie SFN mitteilt. Der Glasfaser-Netzverbund erschliesst Glasfasernetze von lokalen Anbietern. Im Gegenzug bindet SFN deren Glasfasernetz an national ausgerichtete Anbieter wie Service-Provider an.

Zürcher ICT-Absolventen feiern ihren Berufsabschluss

Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen

St. Gallen erarbeitet gemeinsame Datenstrategie für Kanton und Gemeinden

Update: Microsoft streicht Tausende Stellen im Zuge von KI-Investitionen

Das Gesundheitswesen setzt immer mehr auf generative KI

iWay wählt Noch-CEO in den Verwaltungsrat

HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne

Finma fordert besseren Cyberschutz von Swissquote
