Sunrise spannt lokale Glasfasernetze für sich ein
Die St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke sind eine Partnerschaft mit Swiss Fibre Net eingegangen. Damit schicken künftig nationale Anbieter wie Sunrise ihre Services über das lokale Glasfasernetz.

Sunrise hat das Glasfasernetz der St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke ihrem Service-Netz hinzugefügt. In ausgewählten Gemeinden der Kantone St. Gallen und Appenzell Ausserrhoden empfangen Sunrise-Kunden neu 100 Mbit/s, wie Sunrise mitteilt. Dazu zählen gemäss Medienmitteilung Herisau, Uzwil, Teufen, Bad Ragaz und Sargans.
Sunrise nutzt in den erwähnten Gemeinden eine Kooperation zwischen den St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke und Swiss Fibre Net (SFN), wie SFN mitteilt. Der Glasfaser-Netzverbund erschliesst Glasfasernetze von lokalen Anbietern. Im Gegenzug bindet SFN deren Glasfasernetz an national ausgerichtete Anbieter wie Service-Provider an.

MMTS richtet seine erste Tischmesse aus

Cyberkriminelle phishen mit falschem Fedex-Logo

Mistral AI enthüllt speziellen KI-Chatbot für Unternehmen

Was Schweizer Retailbanken mit KI anstellen (möchten)

Amazon entwickelt Roboter mit "Tastsinn"

Axians Schweiz erweitert Portfolio um KI-Beratung

Apple will Google wohl durch KI ersetzen

E-Banking der Waadtländer Kantonalbank gibt fremde Kontoauszüge preis

Flash dominiert Schweizer Storage-Markt
