Neuer Dokumentenscanner von Brother
Brother bringt mit dem ADS-2600W einen neuen Dokumentenscanner für kleine Arbeitsgruppen auf den Markt.

Brother stellt mit dem ADS-2600W einen neuen Dokumentenscanner vor. Dieser eignet sich laut Hersteller besonders für kleine Arbeitsgruppen. Mit einer Scangeschwindigkeit von 24 Seiten pro Minute liest der Scanner bis zu 500 Seiten pro Tag, wahlweise einseitig oder doppelseitig, teilt Brother mit. Die Auflösung liegt bei 1200 x 1200 DPI.
Der Scanner ist mit einer USB- sowie mit einer LAN- und WLAN-Schnittstelle ausgestattet.
Bis zu 50 Blatt Vorlagen haben laut Hersteller im Scanner Platz und werden im Duplexbetrieb automatisch mit Vorder- und Rückseite erfasst. Ein Multifeed-Sensor ermittelt per Ultraschall, ob die Dokumente wie gewünscht und nicht etwa zwei Blätter übereinander eingescannt werden. Verschiedene Scan-to-Funktionen erlauben das direkte Scannen in die Cloud, auf den E-Mail-Server oder auf den USB-Stick. Bedient wird der Scanner über einen Touchscreen mit einer Bilddiagonale von 9,3 cm.
Der ADS-2600W wird mit einem Software-Paket ausgeliefert. Dieses enthält "Nuance PDF Converter Professional 7", "Biz Card Presto" zur Verwaltung und Organisation von Kontaktdaten und "PageManager 9" für die Dokumentenverwaltung.
Der ADS-2600W ist ab sofort erhältlich. Brother empfiehlt einen Endkundenpreis von 889 Franken.

Die Verwaltung und die Offenheit

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Die Redaktion macht Sommerpause

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
