Acronis zielt auf neues Kundensegment
Aus Sicherheits- oder Compliance-Gründen müssen manche Unternehmen ihre Daten in der Schweiz aufbewahren. Darum betreibt Acronis jetzt ein Rechenzentrum in Zürich.
Acronis hat ein neues Rechenzentrum in der Schweiz eröffnet, wie das Unternehmen mitteilt. Genauer im Industriequartier in Zürich-West. Damit will Acronis gemäss Mitteilung neue Kunden ansprechen, die kritische Daten nur innerhalb der Schweiz aufbewaren dürfen. Denn die bisherigen Speicherorte befänden sich in Strassburg, Frankfurt und London.
"Die Eröffnung eines Rechenzentrums in der Schweiz ist für uns ein wichtiger Schritt, künftig eine breitere Kunden- und Partnerbasis ansprechen zu können", so Cyril Schmid, Country Manager Schweiz bei Acronis. "Nämlich auch jene, denen aus Sicherheits- oder Compliance-Gründen eine Auslagerung ihrer Daten ausserhalb der Schweizer Grenzen nicht möglich ist."
Der 2003 gegründete Lösungsanbieter für Back-up und Disaster Recovery hat seinen Hauptsitz in Neuhausen am Rheinfall. Er schützt laut eigenen Angaben die Daten von rund 500'000 Unternehmen und ist in 145 Ländern tätig.

18 Spitäler gründen Cybersecurity-Verein

Maschinelles Lernen entlockt die atomaren Geheimnisse von Dünnschichten

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Timetoact übernimmt IAM-Dienstleister Identic

FHNW eröffnet Hochschule für Informatik

Infinigate ernennt neuen Head of Sales

Bundesrat will Trump Verzicht auf Digitalsteuer anbieten - scharfe Kritik

Automatisieren ist nicht immer die Lösung für Probleme, die es eigentlich gar nicht gibt

Wildix holt drei neue Köpfe in sein Führungsteam
