Nokia kauft sich eine Zukunft
Das Joint Venture Nokia Siemens Networks geht an Nokia. Der finnische Hersteller bezahlt an seinen Partner Siemens über 2 Milliarden US-Dollar. Der Deal soll im Herbst abgeschlossen sein.
Nokia arbeitet an der Übernahme von Nokia Siemens Networks (NSN). Der finnische Hersteller will 2,2 Milliarden US-Dollar an seinen Partner Siemens bezahlen, wie die Nachrichtenagentur Reuters meldet. Das Joint Venture wurde im April 2007 von Nokia und Siemens gegründet.
Seit dem zweiten Quartal 2012 wirtschaftet NSN erfolgreich. Der Kauf könnte dem angeschlagenen Handyhersteller Nokia helfen, wieder auf die Beine zu kommen. Mit dieser Transaktion kaufe sich Nokia eine Zukunft, zitiert die Nachrichtenagentur einen Analysten.
Diese Zukunft könnte im dritten Quartal beginnen. Dann soll der Deal abgeschlossen sein.

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
