Nokia kauft sich eine Zukunft
Das Joint Venture Nokia Siemens Networks geht an Nokia. Der finnische Hersteller bezahlt an seinen Partner Siemens über 2 Milliarden US-Dollar. Der Deal soll im Herbst abgeschlossen sein.
Nokia arbeitet an der Übernahme von Nokia Siemens Networks (NSN). Der finnische Hersteller will 2,2 Milliarden US-Dollar an seinen Partner Siemens bezahlen, wie die Nachrichtenagentur Reuters meldet. Das Joint Venture wurde im April 2007 von Nokia und Siemens gegründet.
Seit dem zweiten Quartal 2012 wirtschaftet NSN erfolgreich. Der Kauf könnte dem angeschlagenen Handyhersteller Nokia helfen, wieder auf die Beine zu kommen. Mit dieser Transaktion kaufe sich Nokia eine Zukunft, zitiert die Nachrichtenagentur einen Analysten.
Diese Zukunft könnte im dritten Quartal beginnen. Dann soll der Deal abgeschlossen sein.
Salt öffnet in Bern Türen zu seinem vierten Flagship-Store
Wenn der Pilot der Billigairline eine ehrliche Durchsage macht
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Huawei Connect Madrid 2025 – Europas digitale und grüne Transformation wird greifbar
Littlebit expandiert nach Köln
Stiftung "Zugang für alle" lanciert Akademie für digitale Barrierefreiheit
Cyberkriminelle nehmen 2025 digitale Identitäten ins Visier
Bechtle bestimmt neuen CEO
FFHS lanciert CAS für KI-gestützte Softwareentwicklung