Arbeiten unabhängig vom Ort
Citrix hat seine Vision von der Arbeitsweise der Zukunft präsentiert. Das Unternehmen will den Software-Defined-Ansatz auf den gesamten Arbeitsplatz ausweiten.
Citrix glaubt zu wissen, wie in der Zukunft gearbeitet wird. An der jährlichen Analystenkonferenz von Citrix in Santa Clara präsentierte der doch nicht zurückgetretene CEO Mark Templeton seine Vision vom Arbeitsplatz der Zukunft. Das Unternehmen will den klassischen, physischen Arbeitsplatz in einen virtuellen verwandeln.
Die Vision kulminiert in dem Begriff "Software-Defined Workplace". Darunter versteht das Unternehmen die logische Fortführung von Konzepten wie Software-Defined-Storage, -Datacenters und -Networks.
Der Software-Defined-Ansatz soll nun den gesamten Arbeitsplatz erfassen. Um dies zu erreichen, will Citrix ein nahtloses Angebot an Kommunikations- und Kollaborationslösungen bereitstellen. Wichtig sei dabei der kontinuierliche und sichere Zugriff auf Unternehmensdaten.
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar