Office-Migration
Skykick über Also-Cloud verfügbar
Der Distributor Also hat Skykick zu seinem Cloud Marketplace hinzugefügt. Die Software soll Resellern bei der Migration und Verwaltung ihrer Cloud-Kunden helfen.
(Quelle: Valdir Casotti / Flickr https://www.flickr.com/photos/valdircasotti/ (CC BY 2.0))
(Quelle: Valdir Casotti / Flickr https://www.flickr.com/photos/valdircasotti/ (CC BY 2.0))
Die Cloud-Management-Software Skykick des gleichnamigen Herstellers aus den USA ist jetzt über den Also Cloud Marketplace verfügbar, wie der Distributor mitteilt. Bislang konnten Schweizer Reseller die Software nur über den Distributor Ingram Micro beziehen.
Skykick ebnet laut Mitteilung den Weg zu Microsoft Office 365. Mit der Software können Reseller etwa E-Mails, Kalender und andere Kundendaten automatisch in die Cloud migrieren.
Dazu kommen Skykick Cloud Back-up sowie die Skykick-API. Die Back-up-Software biete Cloud-to-Cloud-Back-up, unbegrenzten Speicherplatz und Wiederherstellung verlorener Office-Daten mit einem Klick. Die API ermögliche eine "enge Einbindung in den Also-Cloud-Marktplatz".
Skykick ebnet laut Mitteilung den Weg zu Microsoft Office 365. Mit der Software können Reseller etwa E-Mails, Kalender und andere Kundendaten automatisch in die Cloud migrieren.
Dazu kommen Skykick Cloud Back-up sowie die Skykick-API. Die Back-up-Software biete Cloud-to-Cloud-Back-up, unbegrenzten Speicherplatz und Wiederherstellung verlorener Office-Daten mit einem Klick. Die API ermögliche eine "enge Einbindung in den Also-Cloud-Marktplatz".
PwC-Umfrage
GenAI-User sind produktiver und verdienen mehr
Uhr
Call for entries
Best of Swiss Web 2026 geht an den Start
Uhr
Mit ehemaligem Google-Cloud-Schweiz-Chef
KI-Start-up Wonderful lässt sich in Zürich nieder
Uhr
Antwort auf Motion
Update: Berner Regierungsrat beharrt auf Epic-kompatibler Gesundheitsplattform
Uhr
Sebastian Schmerl im Podium IT-Security
Arctic Wolf sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Uhr
26. November in Zürich
Startschuss für den Netzmedien Grand Prix 2025
Uhr
Mit Drohungen und Auszahlungsversprechen
Wie sich Phisher - mal wieder - im Namen von Behörden Vertrauen erschleichen
Uhr
Pilotbetrieb im Rahmen von Justitia 4.0
Kanton Schaffhausen führt Justitia.swiss für den digitalen Rechtsverkehr ein
Uhr
UBS-Lohnstudie
Schweizer IT-Löhne steigen 2026 moderat - aber stärker als in allen anderen Branchen
Uhr
Yee-haw
Star Trek - die Bluegrass-Generation
Uhr
Webcode
9064