Apple und die "Anderen"
Apples Vormachtstellung hat den Tablet- und Notebook-Markt stark beeinflusst. Wie wird sich die Lage nun weiter entwickeln?
Apples Einfluss am Markt hat laut Digitimes nun einen Namen. Der sogenannte "Apple-Shock" hat drei Hauptkonsequenzen nach sich gezogen, wie das taiwanesische Nachrichtenmagazin in einer Studie festhält. Erstens habe Apple mit seinen Verkaufszahlen an Tablets und Notebooks im Jahr 2011 alle anderen Produzenten überholt. Zweitens bedrängte der Markteintritt von Tablet-PCs die Position von Notebooks am Markt, insbesondere derjenigen Notebooks, die primär fürs Surfen im Netz gedacht seien. Drittens würden sich PC-Hersteller zusammentun, um gemeinsam gegen Apple anzutreten.
Die Marktsättigung im Notebook-Markt sei nicht abwendbar, so Digitimes. Daher werde die gesamte PC-Industrie vermutlich bald eine Transformationsphase durchleben, die das industrielle Ökosystem stark beeinflussen werde.
Update: Pocketbook startet Verkauf von E-Paper-Kunstdisplays
Eine weitere Folge von "So erkennen Sie KI-Mogeleien"
Var Group übernimmt Mehrheit an Tessiner 4IT Solutions
Elovade erweitert Portfolio um Human-Risk-Management-Plattform
Was Mitarbeitende der SBB am IT-Arbeitsplatz erwarten
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
IT-Recycling: Warum es sich lohnt und wie es funktioniert
Helltec Engineering und Dualstack bündeln Kräfte
Ransomwaregruppe Clop nimmt Logitech ins Visier