Brocade überarbeitet Partnerprogramm
Auf Brocades Partner kommen einige Veränderungen im Partnerprogramm zu.
Netzwerkspezialist Brocade hat sein Partnerprogramm Alliance Partner Network (APN) angepasst. Zu den Neuerungen gehören das Online-Partnerportal APN Central für ein zentrales Management aller Ressourcen, ein Online-Konfigurations-Tool, ein webbasiertes Presales-Training und neue Marketing- und Verkaufsmaterialien, teilte Brocade mit.
Mit dem neuen Portal sollen Brocade-Partner künftig einen zentralen Online-Speicherort für alle Deal-Informationen, Programm-Updates und einen Zugang zu allen Marketing-, Vertriebs- und Pre-Sales-Tools haben. APN Central erleichtere die Verwaltung von Marketing Development Funds (MDF), Deal-Registrierungen, Leads, Weiterbildungs- und Konfigurationsbedürfnissen. Die neuen Funktionen ermöglichen es den Partnern auch Business-Pläne einzusehen und ihren Status bei den jeweiligen Programmen zu überprüfen.
Neue Konfigurationstools
Darüber hinaus erweiterte Brocade seine Rabatt- und Incentive-Angebote im IP-Netzwerkumfeld. Zudem können Partner Konfigurations-Tools, wie einen Rechner zur Total Cost of Ownership (TCO), den Brocade BMI Configurator und das sogenannte Netformx Design Expert Tool nutzen.
Mit dem webbasierten Produkt-Konfigurator könnten IT-Consultants und Systemhäuser online Produkte vergleichen und bewerten.
Finanzierungsmöglichkeiten
Brocade bietet ausserdem eine "Enablement"-Finanzierung für neue Elite- und Premier-Partner sowie "Kick-Start"-Kampagnen, mit denen die Partner sofort mit Beratung und Verkauf loslegen könnten.
Mittels dieser Marketing-Angebote könnten Partner auf Werbung, Marketing-Programme und Marketingmaterial zugreifen und ihr Netzwerk erweitern. "Mit diesem breiten Spektrum an innovativen Produkten und Lösungen und einfach zu bedienenden Online-Tools geben wir unseren Partnern die Werkzeuge, die sie brauchen, um ihre Marke weiter auszubauen und ihren Umsatz zu steigern", meint Tanja Bartsch, Manager Channel Sales für die DACH-Region bei Brocade.

John Wick in Resident Evil 4

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

Schrödingers Erbe verpflichtet

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

Arcserve startet neues Partnerprogramm für MSPs

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

194 Auszubildende starten bei Swisscom
