Oliver Süme neuer EuroISPA-Präsident
Der Dachverband der europäischen Providerverbände, der EuroISPA, hat einen neuen Präsidenten. Am 3. Dezember wählten die Mitgliederverbände einstimmig Oliver Süme zum neuen Präsidenten.
Am 3. Dezember haben die Mitglieder des Dachverbandes der europäischen Providerverbände in Brüssel Oliver Süme einstimmig zum neuen Präsidenten des EuroISPA gewählt. Der 44-jährige Rechtsanwalt ist stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Eco, dem Verband der deutschen Internetwirtschaft. Ab Januar 2014 wird er die Führung des EuroISPA übernehmen und Malcolm Hutty ablösen, wie der Verband mitteilt.
Der EuroISPA vertritt die Interessen von mehr als 1800 europäischen Providern und zählt über sein Industrieforum auch Unternehmen wie Google, Amazon, eBay und Facebook zu seinen Mitgliedern. Mit einem Büro in Brüssel ist EuroISPA die zentrale Stimme der Internetwirtschaft zu den Themen der Informationsgesellschaft wie Cybercrime, Datenschutz und Datensicherheit, Internet Governance, E-Commerce, EU-Telekommunikationsrecht und sicherer Internetnutzung.

QNAP lanciert Lite-Managed-Switch

Finanzchefs stecken ein Viertel ihres KI-Budgets in Agenten

Zahl der Brute-Force-Angriffe auf Fortinet nimmt zu

Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien

Die Abgründe des George Jetson

Kanton Solothurn gründet Geschäftsbereich für Innovation und Technologie

NTT Data gründet Geschäftseinheit für Microsoft Cloud

Betrüger tarnen sich als Inkassofirma

Rubriks neues Tool macht Fehler von KI-Agenten rückgängig
