Europa über Durchschnitt
SSD-Verkäufe im Aufwind
Die europäische Distribution von SSDs legt stark zu und rangiert leicht über dem globalen Durchschnitt. Samsung hat mit 36 Prozent den grössten Marktanteil.

(Quelle: Gerd Altmann, Allsilhouettes)
(Quelle: Gerd Altmann, Allsilhouettes)
Die europäische Distribution von SSDs setzt ihren Wachstumstrend fort. Im letzten Jahr sind 41,7 Prozent mehr SSD-Einheiten vertrieben worden, wie das Marktforschungsunternehmen Context mitteilte.
Damit liegt Europa leicht über dem globalen Durchschnitt, wo ein Anstieg von 39,3 Prozent verzeichnet wurde. Unter den europäischen Distributoren konnte Samsung seine Spitzenposition ausbauen. Das Unternehmen verfügt jetzt über einen Marktanteil von 36 Prozent und konnte diesen um zehn Prozentpunkte steigern.

Änderungen treten erst 2027 in Kraft
Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
Uhr

Agent statt Browser
Perplexity lanciert KI-Browser Comet
Uhr

Studie von NordVPN
User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes
Uhr

Zulassen, blockieren, oder kassieren
Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg
Uhr

"AGOV"-Umstellung macht Probleme
Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login
Uhr

Freiwilliger Leitfaden
Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission
Uhr

Angebot für Bestandskunden
Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
Uhr

Missbrauch der Benutzeroberfläche
Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
Uhr

Notausgang Richtung Auenland
Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil
Uhr

"Sophia" bietet Hilfe bei häuslicher Gewalt
Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
Uhr
Webcode
oi4Jh2tG