Insgesamt über 200'000 Patente
IBM mit den meisten Patenten
Das US-amerikanische Patentamt hat Zahlen zu den im Verlauf des vergangenen Jahres vergebenen Patenten veröffentlicht. "Big Blue" verteidigte seinen Spitzenplatz und kommt auf über 5'000 Patente.
219'614 Patente hat das US-amerikanische Patentamt im Jahr 2010 vergeben. Dies entspricht einem Anstieg von 31 Prozent gegenüber 2009.
IBM erhielt 5'896 Patente und führt die Liste damit an. Samsung (4'551 Patente) und Microsoft (3'094) folgen auf den Plätzen zwei und drei.
Weiter sind in den "Top 10" die Unternehmen Canon, Panasonic, Toshiba, Sony, Intel, LG Electronics und Hewlett-Packard vertreten.

Vishing-Angriff auf Mitarbeitenden
Cisco meldet Abfluss von Kundendaten aus CRM
Uhr

Aus Bekanntheitsgründen
Fritz!-Box-Hersteller AVM firmiert nun unter seinem Markennamen Fritz!
Uhr

Gartner Hype Cycle 2025
KI-Agenten stehen an der Spitze der Technologietrends 2025
Uhr

GPT-OSS für Entwickler
OpenAI lanciert lokal nutzbare Open-Weight-Modelle
Uhr

"package it.nanowar.ofsteel.helloworld;"
Java ist jetzt auch Metal
Uhr

DNS Threat Landscape Report 2025
DNS-basierte Cyberangriffe nehmen stark zu
Uhr

Analyse von Canalys
Globaler Tablet- und Chromebook-Markt wächst weiter
Uhr

René Manser
Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services
Uhr

Check Point Ransomware Report Q2 2025
Ransomware-Gruppen ändern ihre Angriffsstrategie
Uhr

Für 25 Milliarden US-Dollar
Palo Alto übernimmt Cyberark
Uhr
Webcode
oBauEWBT