ARM übertrifft Erwartungen
ARM hat im ersten Quartal 2013 170 Millionen Pfund umgesetzt. Damit wuchs der Unternehmensumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 28 Prozent.
Was für den einen eine Pein ist, ist für den anderen ein Segen: Während die PC-Industrie zum dritten Mal in Folge rückläufige Quartalsabsatz-Zahlen aufgrund der grossen Nachfrage nach Mobilgeräten beklagt, freut sich der englische Designer von Chip-Architekturen ARM über sein blühendes Geschäft.
ARM konnte dank der grossen Nachfrage nach Tablets und Smartphones im ersten Quartal 2013 seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 28 Prozent auf 170 Millionen Pfund (242 Millionen Franken) steigern. Damit übertraf das Unternehmen die Erwartungen von Bloomberg deutlich. Die Analysten waren für das erste Quartal 2013 von einem Umsatz von 160 Millionen Pfund und einem Wachstum von 20 Prozent ausgegangen.
In einer Telefonkonferenz kommentierte ARMs Chief Financial Officer Tim Score die Ergebnisse mit der Bemerkung: "Wir hatten einen ermutigenden Start für 2013 mit mehr führenden Unternehmen, die unsere Technologie in ihren Produkten anwenden." Wie Score ausführte, erwartet ARM für das zweite Quartal 2013 weit mehr als das für die Chip-Industrie veranschlagte Wachstum im mittleren einstelligen Bereich.

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Absen feiert 25-Jahre-Jubiläum

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Just Eat testet autonome Lieferroboter in Zürich

Stapo Zürich setzt auf Voicebot

DACH-Region verzeichnet die meisten Ransomware-Angriffe

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Virtueller Roboter versucht sich am Schlagzeug
