Soreco HR 4.0 kommt Anfang 2017
Soreco HR löst sich von der Axon.Ivy-Suite. Die neue Version seiner Personalsoftware Soreco HR basiert nicht mehr auf der Technologie vom einstigen Mutterkonzern. Support gibt es aber weiterhin.

Anfang des nächsten Jahres kommt Soreco HR 4.0. Die neue Version der Personalsoftware von Soreco HR soll den gesamten "HR-Lifecycle" abdecken. Also von der Rekrutierung, über das Personalmanagement, die Zeiterfassung bis zum Erstellen von Zeugnissen, wie die Firma mitteilt.
Die neue Version wird die Entwicklungsplattform Axon.Ivy-BPM-Suite gemäss Mitteilung nicht mehr unterstützen. Denn die neue Anwendung basiert auf den Produkten des Thalwiler Anbieters Personal & Informatik, kurz P&I, die Muttergesellschaft von Soreco HR.
Kunden der mit Axon.Ivy-Plattform entwickelten Module können gemäss Mitteilung weiterhin auf den Support von Soreco HR zählen. Soreco HR will die bestehenden Kunden aber auf die neue Version migrieren. "Wir werden unseren Kunden aufzeigen, wie sie bestehende Funktionalitäten, ablösen oder neu einführen können", lässt sich Diana Volker, COO von Soreco HR, zitieren.

Pro-AV-Branche wächst langsamer als erwartet

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Skyguide bestätigt CTO im Amt

Der Kreislauf des Goldes

Eset entdeckt KI-gesteuerte Ransomware

Führungskräfte setzen auf KI – Mitarbeitende hinken hinterher

Abacus gewinnt Vertriebspartner für HR-Software Umantis

Isolutions erweitert seinen Partnerkreis

KI verdrängt die Jungen vom Arbeitsmarkt
