G Data präsentiert neuartigen Virenschutz an der Cebit
Der deutsche Sicherheitsanbieter G Data stellt an der Cebit in Hannover einen neuartigen Hybridschutz zur Abwehr von Malware vor.

G Data stellt nach mehrjähriger Entwicklungszeit seine neue Antiviren-Technik als Weltpremiere auf der diesjährigen Cebit vor: G Data Close Gap.
Der Hersteller beschreibt das Produkt als aktiven Hybridschutz zur Abwehr von Malware und Online-Attacken. Im Vergleich zu bisherigen Doppel-Engine-Konzepten biete Close Gap aber etwa den Vorteil, dass der Ressourcenverbrauch deutlich geringer sei.
In neue Sicherheitsprodukte integriert
Close Gap gehe technisch neue Wege, teilte das Unternehmen mit. Es ergänzt G Datas Produkte, wie Bank Guard, Web Cloud oder Behaviour Blocker, mit signaturbasierten Erkennungs- und Schutztechniken. Durch den modularen Aufbau und regelmässiger Updates sei Close Gap immer auf dem aktuellen Stand der Technik und könne so Schritt halten mit den neuesten Online-Bedrohungen.
Close Gap ist in den neuen Sicherheitslösungen für Privatanwender bereits enthalten: In G Data AntiVirus 2014, G Data InternetSecurity 2014 und G Data TotalProtection 2014. Die Produkte sind ab April verfügbar.
IT-Security Hotspot
Wer sich an der Cebit aus erster Hand Close Gap informieren möchte: In Halle 12, Stand C41 stellt der deutsche Sicherheitsanbieter seine neuen Produkte und Lösungen für Endkunden und Unternehmen vor.

Wie Malware E-Mail-Spamfilter umgeht

Payrexx bringt "Tap to Pay" auf Android-Smartphones

Suva und Bearingpoint lancieren VR-Schulungsplattform

Warum junge Frauen technische Berufe meiden

Wenn "World of Tanks" am Bildschirm nicht genug ist

Proton zieht erste Server aus der Schweiz ab

Autonome Fahrzeuge stehen im Furttal an der Startlinie

Softbank investiert 2 Milliarden US-Dollar in Intel

Workday wird Opfer von Social Engineering
