Microsoft warnt vor sinkenden PC-Absätzen
Wegen der Flutkatastrophe in Thailand rechnet Microsoft mit einem stärkeren Rückgang des PC-Geschäfts als ursprünglich erwartet. Smartphones und Tablet setzen dem klassischen Laptop-PC überdies zu.
Microsoft warnt wegen der Flut in Thailand mit einem stärkeren Rückgang beim PC-Absatz als ursprünglich erwartet. Der weltweite Verkauf von Computern könnte im vierten Quartal um mehr als ein Prozent gefallen sein, sagte demnach Microsoft-Managerin Tami Reller bei einer Veranstaltung der Consumer Electronics Show in Las Vegas. Mit diesem Wert rechnen derzeit noch die meisten Experten, wie die Nachrichtenagentur awp berichtet. Der tatsächliche Wert werde aber wahrscheinlich höher ausfallen, sagte sie.
Die durch die Flut in Thailand verursachten Lieferengpässe bei Festplatten belasteten (und belasten noch) die Produktion von Computern. Zudem leidet der PC-Markt unter der Konkurrenz von Smartphones und Tablets. Microsoft selbst hängt stark vom PC-Geschäft ab, da auf den meisten Computern Windows läuft. Das Geschäft mit diesem ist nach wie vor die grösste und profitabelste Sparte des Konzerns.

Orange Cyberdefense übernimmt Zürcher Unternehmen Ensec

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Phishing und Ransomware-Angriffe nehmen im zweiten Quartal 2025 zu

Lemanvisio stattet Eissporthalle Les Vernets mit LED-Würfel aus

Sophos lanciert neues Partnerprogramm

KI in der Cybersicherheit findet bei Schweizer Führungskräften nur zögerlich Akzeptanz

Brack Alltron gibt Microsoft-Cloud-Geschäft an Pax8 ab

Wenn die Übergabe nicht ganz so klappt wie geplant

Post startet E-Voting-Härtetest
