Whatsapp erhöht die Sicherheit
In einem Blogpost haben die Gründer von Whatsapp bekanntgegeben, dass die neuste Version von Whatsapp Ende-zu-Ende verschlüsselt ist. Künftig könnten nur Sender und Empfänger auf die Nachrichten zugreifen.
 
  Jan Koum und Brian Acton, die Gründer von Whatsapp, haben einen Blogpost veröffentlicht. Kernaussage: Die aktuelle Version von Whatsapp unterstützt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
Diese müsse nicht aktiviert werden. Gemäss dem Blogeintrag handelt es sich dabei um die neue Standardeinstellung. Sender und Empfänger müssen lediglich mit der neuesten Version kommunizieren. Nach eigenen Angaben habe dann selbst Whatsapp keinen Zugriff mehr auf den Inhalt Nachrichten.
Die Facebook-Tochter sei sich bewusst, wie wichtig die Arbeit von Polizei und Behörden sei. Schwächere Verschlüsselungen würden jedoch das Risiko erhöhen, Opfer von Cyber-Kriminalität zu werden. Deshalb entscheide man sich für den umfassenden Schutz der Privatsphäre.
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Green hat neuen Besitzer
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
