SAP investiert in Hana-Kunden
SAP will grössere Anteile am Datenbankmarkt und investiert deshalb in die eigene Datenbanktechnik Hana. Mehrere Millionen Franken fliessen an Drittentwickler für neue Hana-Anwendungen.

Unumstrittener Platzhirsch auf dem Datenbankmarkt ist Oracle behauptet Bloomberg und schätzt den Umfang des Marktes auf 20,5 Milliarden Franken. Von diesem Markt will SAP einen grösseren Teil abhaben und erhöht deshalb den Druck auf den amerikanischen Konkurrenten: SAP gab auf einer Pressekonferenz in San Francisco bekannt, dass das Unternehmen mehr als 450 Millionen Schweizer Franken in die eigene Datenbanktechnik Hana investieren werde.
Davon sollen 308 Millionen Franken dafür eingesetzt werden, neue Kunden mit Beratungsdienstleistungen und einer 18-monatigen Option auf die finanzielle Rückerstattung vom Produkt zu überzeugen.
Zudem würden zusätzliche 141 Millionen Franken in Start-ups investiert, die spezifische Anwendungen für Hana entwickeln sollen.

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen

U-Blox erhält Kaufangebot von US-Finanzinvestor

Meeting Metrics lanciert KI-Assistent für Meetings

Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Best of Swiss Software 2025 geht in die Verlängerung

Update: 15'000 Unterschriften gegen revidierte Überwachungsverordnung

Microsoft vereinheitlicht Preise für Onlinedienste – Volumenrabatte entfallen

Mitipi rüstet Einbruchschutz mit KI auf
