Also vertreibt dänisches Handy-Zubehör
Die Marken "Panzer" und "Essentials" der Aurora-Gruppe kommen in die Schweiz. Reseller können die Produkte im Bereich Handy- und Tablet-Zubehör über Also beziehen.


Also Schweiz hat sein Sortiment für Smartphone- und Tablet-Zubehör erweitert, wie der Distributor in einer Mitteilung schreibt. Als Einziger in der Schweiz vertreibt Also jetzt "Panzer" und "Essentials". Die beiden Marken gehören der dänischen Aurora-Gruppe.
Kugelsichere Handy-Hüllen
"Wir freuen uns, als exklusiver Schweizer IT-Distributor das Panzer- und Essentials-Sortiment im Schweizer Markt anbieten zu können", lässt sich Tom Brunner, Head of Division Supply bei Also Schweiz zitieren. "Es handelt sich um vielversprechende und hochwertige Brands, die unser Zubehörportfolio für mobile Geräte optimal erweitern."
Wie es heisst, umfasst das Panzer-Angebot Produkte, die sowohl das Gerät als auch die Privatsphäre schützen. Dazu gehörten etwa Hüllen aus kugelsicherem Glas oder Schutzfolien, die vertrauliche Inhalte vor fremden Blicken abschirmten. Die Produkte sind kompatibel mit Geräten von Apple, Samsung, Nokia, Huawei, Microsoft, Sony, LG und HTC, wie der Hersteller verspricht.
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Essentials ist gemäss Mitteilung auf Cover und Universalladegeräte spezialisiert. Die Produkte würden sich durch ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Die Cover und Ladegeräte sollen sich für alle gängigen mobilen Geräte eignen.
Wie die Aurora-Gruppe auf ihrer Homepage schreibt, enstand sie 1999, als sich folgende Firmen zusammenschlossen: Rudolph Schmidt aus Dänemark, OSK Elektrotilbehør aus Norwegen, Ortoconnex aus Schweden und Teletarvike Järvinen Oy aus Finnland.

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

John Wick in Resident Evil 4

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

194 Auszubildende starten bei Swisscom

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

Arcserve startet neues Partnerprogramm für MSPs

Zuger Regierungsrat stellt Cybersicherheitsinitiative vor
