Puzzle ITC und VSHN lancieren PaaS-Angebot
Puzzle ITC und VSHN haben ihre Container-Plattform veröffentlicht. Damit lassen sich Applikationen entwickeln und betreiben. Der Veröffentlichung ging eine dreimonatige Testphase voraus.
Die Enterprise-Container-Plattform Appuio von Puzzle ITC und VSHN ist der Betaphase entwachsen. Nach der dreimonatigen Probephase steht die Plattform nun allen Entwicklern und Firmen zur Verfügung, wie Puzzle ITC mitteilt.
Mit der Plattform lassen sich laut Mitteilung Applikationen mit standardisierten Komponenten entwickeln und skalierbar betreiben. Der Kunde hat die Wahl aus drei Angeboten: die Plattform als Public-Platform-as-a-Service, in der Private Cloud oder on-premise auf der eigenen Infrastruktur.
Nach Herstellerangaben basiert die Plattform auf Open-Source-Technologien. Die Mitteilung nennt etwa die offene Plattform Docker und Kubernetes, eine Managmentlösung für Container. Red Hats Container-Lösung Openshift V3 bildet derweil die Grundlage von Appuio.
Für Interessierte bieten die Unternehmen kostenlose Tech Labs an. Dort sollen sie gemäss Mitteilung erste Erfahrungen mit der Plattform sammeln und alle wichtigen Schritte lernen können.
Wer bis Ende November einen Einjahresvertrag abschliesst, erhält gemäss Website drei Monate geschenkt. Wer zudem noch die Tech Labs besucht, erhält sechs Monate gratis. Die Preise beginnen bei 49 Franken pro Monat.

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer

MSPs geraten ins Visier der Phisher

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Digital Realty Hand in Hand gehen

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

UBS setzt im grossen Stil auf generative KI

KI-Angriff versteckt Befehle in Bildern

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz
