Lenovo und Nimble Storage spannen zusammen
Nimble Storage und Lenovo sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Lenovo will Storage-Lösungen von Nimble Storage in seinen flashbasieren Storage- und Converged-Infrastructrure-Systemen verwenden. Das erste gemeinsame Produkt soll Ende Oktober auf den Markt kommen.
Lenovo hat für die Transformation seiner Rechenzentren Nimble Storage mit ins Boot geholt. Gemeinsam wollen die Unternehmen das Angebot "Think Agile CX" auf den Markt bringen.
Das neue Angebot soll Rechenzentren im Storagebereich höhere Effizienz und bessere Skalierbarkeit bringen, wie das Nachrichtenportal Silicon berichtet. Das Produkt "Think Agile CX" soll laut Silicon eine Zusammenführung der Server von Lenovo mit den All-Flash-Speichersystemen und der Big-Data-Analyse Software von Nimble Storage sein.
"Think Agile CX" ist das erste gemeinsame Projekt. Das neue Produkt soll am 28. Oktober auf den Markt kommnen, wie Nimble Storage in einer Mitteilung schreibt. Es bietet Lösungen mit Speicherfunktionen auf der Basis der Predictive-All-Flash-Arrays.
In einem weiteren Schritt will Lenovo laut Silicon die Software XClarity in Nimble Storage integrieren. Mit dieser Integration in die Info-Sight-Software von Nimble Storage soll gemäss Sillicon die Ausfallsicherheit von Rechenzentren erhöht werden.
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Cisco präsentiert Partnerprogramm fürs KI-Zeitalter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Livesystems beruft neuen CTO
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Was Mitarbeitende von Amag am IT-Arbeitsplatz erwarten
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus