Boll listet IP Infusion
Der Distributor Boll hat die Produkte von IP Infusion in sein Portfolio aufgenommen. IP Infusion entwickelt Software für Daten- und Telekommunikationsdienste.

Partner von Boll können jetzt die Open-Networking-Plattformen Ocnos und Virnos von IP Fusion über den Distributor beziehen. Mit den Plattformen kann man herstellunabhängige Netzwerkinfrastrukturen aufbauen, wie Boll mitteilt.
Ocnos sei ein Carrier-Grade-Betriebssystem für Netzwerkinfrastrukturen. Mit ihm könne man schnell und einfach IT-Netzwerke im grossen Massstab implementieren. Virnos ist eine virtuelle Plattform, die auf Software-defined Networking und Network Function Virtualization basiert, wie es in der Mitteilung heisst.
Beide Plattformen lassen sich laut Boll gut mit den Switches von Edge-Core kombinieren. Durch den Open-Compute-Ansatz könne man die Hardware frei wählen.
IP Infusion gehört seit 2006 zu der japanischen Softwarefirma Access. Der Hauptsitz von IP Infusion ist in Santa Clara, Kalifornien.

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

KI verdrängt die Jungen vom Arbeitsmarkt

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

Eset entdeckt KI-gesteuerte Ransomware

Baggenstos über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Führungskräfte setzen auf KI – Mitarbeitende hinken hinterher

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Isolutions erweitert seinen Partnerkreis
