Codit Schweiz holt sich Microsoft-Spezialisten
Die Schweizer Niederlassung von Codit hat einen eigenen Geschäftsführer ernannt. Die Rolle übernahm ein langjähriger Microsoftmitarbeiter. Er bringt viel Erfahrung und Kundenkenntnis mit.
  Der belgisch-niederländische IT-Dienstleister Codit hatte vor knapp einem Jahr eine Niederlassung in der Schweiz eröffnet. Jetzt hat der Microsoft-Integration-Service-Anbieter für die Schweiz einen eigenen General Manager eingestellt. Sein Name ist Thorsten Korell, wie das Unternehmen mitteilt.
Korell übernahm die neu geschaffene Position per 1. März 2017. Die Schweizer Niederlassung führte bisher Luis Delgado. Er ist Services Delivery Manager und Technical Director bei Codit Schweiz, wie Korell auf Anfrage sagt.
Codit wurde auf mich aufmerksam
Als General Manager soll Korell Codit im Schweizer Markt aufbauen. "Als ehemaliger Lösungsverantwortlicher für die Microsoft Application Platform und die Software-Integrationslösungen von Microsoft Schweiz wurde Codit auf mich aufmerksam", sagt Korell. "Das Unternehmen bat mich darum diese Position aufgrund meines Fach- und Kunden-Know-how zu übernehmen."
Bevor Korell zu Codit wechselte, arbeitete er laut seinem Linkedin-Profil mehr als neun Jahre für Microsoft. Dort hatte er verschiedene Positionen inne. Zuletzt war er nach eigenen Angaben Global Services Executive für verschiedene Industrien.
Die letzte Position von Korell bei Microsoft ist momentan noch unbesetzt. Das Unternehmen sucht einen neuen Mitarbeiter, wie Korell sagt.
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Xelon erhält einen neuen CEO
Fenaco steigt bei Quickline ein
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart