HNA soll sich von Ingram Micro trennen wollen
Reuters berichtet, dass HNA Ingram Micro zwei Jahre nach dem Erwerb wieder verkaufen möchte. Grund sei die Verschuldung von HNA. Das Unternehmen dementiert.

Die chinesische Unternehmensgruppe HNA soll Ingram Micro verkaufen wollen. Dies berichtet Reuters unter Berufung auf anonymen Quellen. HNA erwarb Ingram Micro vor zwei Jahren für einen Betrag von sechs Milliarden US-Dollar. Offiziell abgeschlossen war die Übernahme Dezember 2016, wie die Redaktion damals berichtete.
HNA habe mit hohen Schulden zu kämpfen und hätte deshalb Gespräche mit potenziellen Käufern geführt. Reuters führt den Vermögensverwalter China Huarong auf, der sich jedoch kürzlich aus den Gesprächen zurückgezogen habe. China Huarong habe weniger als sechs Milliarden Dollar zahlen wollen, zudem habe es Befürchtungen gegeben, dass ein Deal an regulatorischen Hürden scheitern könnte.
HNA dementierte den Bericht gegenüber Reuters. Das Unternehmen habe keinerlei Pläne, Ingram Micro zu verkaufen.

Apostrophy und Wire bündeln Kräfte

Galaxus eröffnet Logistikzentrum im Dreiländereck

Cyberkriminelle verleiten Personen zum Betrug - und kassieren selbst ab

Salesforce lanciert Agentforce 360

Eine neue Datenplattform, ein neues Nutzungsmodell und ein AMD-Deal von Oracle

Swiss IT Professional ernennt neue Geschäftsleitung

Predator - das Musical

Wie KI ein Umdenken bei der Erstellung von Cyberstrategien erzwingt

Der Bund veröffentlicht neue Comics zu Cyberrisiken
