Alle wandern in die SAP-Cloud
SAP hat die Zahlen aus dem dritten Quartal 2018 veröffentlicht. Die Cloud Subscriptions des Softwareanbieters erhöhten sich im Vergleich zum Vorjahr um 39 Prozent. Damit ist der Umsatzerlös aus Cloud-Abonnements nun 40 Prozent höher als jener aus Softwarelizenzen.
Immer mehr SAP-Kunden setzen auf die Cloud. Das zeigen zumindest die Zahlen aus dem dritten Quartal 2018, die der Softwareanbieter veröffentlichte. So ist der Umsatzerlös aus Cloud-Abonnements bei SAP im Gegensatz zum Vorjahr um 39 Prozent gestiegen. Damit übertreffen die Einnahmen aus Cloud Subscriptions die Einnahmen aus Softwarelizenzen um 40 Prozent.
Bei New Cloud Bookings konnte SAP einen Anstieg von 36 Prozent verbuchen. Bergab ging es hingegen bei den Softwareerlösen. Sie sanken um 9 Prozent. Insgesamt konnte SAP laut eigenen Angaben den Gesamtumsatz um 8 Prozent steigern. Die Kunden aus der Region Amerika und Teilen der EMEA-Region seien schneller als erwartet auf Cloud- und Hybrid-Modelle umgestiegen.
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
Amazon will bis zu 30'000 Stellen streichen
Falsche Kinder bitten um Geld
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025