Tech Data will Google Glass in Europa gross machen
Tech Data hat Googles Datenbrille, die Google Glass Enterprise Edition 2, in Europa in sein Sortiment aufgenommen. Der Disti will seine Partner auch bei der Entwicklung massgeschneiderter Lösungen unterstützen.
 
  Der US-amerikanische Distributor Tech Data hat sein Angebot in Europa erweitert: Neu listet der Disti die Datenbrille Google Glass Enterprise Edition 2. Diese soll die Produktivität von Mitarbeiten verbessern, wie Tech Data mitteilt.
Die Datenbrille lässt sich per Sprachbefehl steuern. Sie blendet dem Nutzer unterstützende Informationen direkt im Sichtfeld ein. Zudem ermöglichen Features wie etwa die sogenannte "Sieh, was ich sehe"-Funktion eine rasche Problemlösung. Darüber hinaus eigne sich das Wearable auch für die Zweiwegkommunikation oder Just-in-Time-Schulungen.
Unterstützung für Partner
Je nach Anwendungsfall könne das Gerät mit unterschiedlichen Softwarelösungen genutzt werden. Diesbezüglich will Tech Data mit seinem Software-Portfolio und seiner Store-Plattform die Partner und Kunden dabei unterstützen, massgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
"Wir freuen uns über diese Erweiterung unseres Wearable-Portfolios und werden Google bei der Einführung dieses Produkts auf dem europäischen IT- und Telekommunikationsmarkt unterstützen", sagt Luc van Huystee, Vice President, Mobility and Consumer Electronics Solutions, Europa, bei Tech Data. "Gleichzeitig können wir damit unsere Partner bei der Erstellung spannender und wirkungsvoller Lösungen für ihre Endkunden unterstützen."
Google hat die zweite Version seiner Business-Datenbrille bereits Mitte 2019 vorgestellt. Die Google Glass Enterprise Edition 2 soll leistungsfähiger und energiesparender sein als das Vorgängermodell. Neu sind unter anderem das Android-Betriebssystem und die USB-C-Schnittstelle, wie Sie hier nachlesen können.
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Green hat neuen Besitzer
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
