Tech Data holt Back-up-Lösungen aus Deutschland ins Programm
Tech Data und SEP sind eine Partnerschaft eingegangen. Der Distributor bietet neu die Back-up- und Disaster-Recovery‐Lösungen des Herstellers aus Deutschland an. Das soll Vertriebspartnern Vorteile bieten.

Tech Data hat eine Distributionsvereinbarung mit SEP geschlossen. Der US-Disti bietet nun die Back-up- und Disaster-Recovery-Lösungen des deutschen Entwicklers an, wie er mitteilt. Vertriebspartner von Tech Data hätten ab sofort Zugriff auf das gesamte Angebot von SEP. Neben einem Fachhandelsprogramm mit Projektschutz, qualifizierten Leads, persönlichen Ausbildungen und Zertifizierungen, könnten sie zudem auf einen in Deutschland ansässigen Support zurückgreifen. Damit sei garantiert, dass Unternehmen eine sichere und datenschutzkonforme Lösung für ihre Datensicherung einsetzen.
SEP entwickelt laut Mitteilung seit 1992 Back-up‐Lösungen für eine Vielzahl von virtuellen Umgebungen, Betriebssystemen, Anwendungen und Datenbanken. Die universelle Unterstützung komplexer Systemumgebungen hebe SEP von anderen Marktlösungen ab, schreibt Tech Data. Durch die vielen Überschneidungen mit beispielsweise HPE, IBM, Lenovo oder SAP biete das deutsche Unternehmen zahlreiche Vorteile für Vertriebspartner, wirbt Daniel Müller, Director Advanced Solutions bei Tech Data Schweiz.
Schweizer und internationale Distributoren haben aufgrund der Coronakrise verschiedene Angebote und Massnahmen beschlossen, um ihre Reseller zu unterstützen. Hier finden Sie eine Übersicht der Massnahmen.

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken

Gangnam Style im Mittelalterstil

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Was die Stadt Thun von ihren IT-Partnern erwartet

Update: Forschende der Uni Zürich machen Rückzieher

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich
