Wisekey erneuert ISO-Zertifizierung für Informationssicherheit
Wisekey Semiconductors hat seine "ISO 27001"-Zertifizierung für Informationssicherheit erneuert. Die Zertifizierung soll dazu dienen, eine Cybersecurity-Plattform fürs IoT zu entwickeln.
 
  Wisekey Semiconductors, die Halbleiter-Tochter des Genfer Cybersicherheitsanbieters Wisekey, hat eine für das Unternehmen wichtige Zertifizierung erneuert, nämlich die internationale "ISO 27001"-Zertifizierung für Informationssicherheit. Die Zertifizierung ermögliche es Wisekey, die Integration seiner Root-of-Trust- und Identity-Technologie mit den VaultIC-Produkten voranzutreiben, teilt das Unternehmen mit. Ziel sei es, eine umfassende Cybersecurity-Plattform fürs Internet der Dinge zu entwickeln.
Wisekey übernahm den französischen Chiphersteller VaultIC im September 2016. Das Unternehmen entwickelte Sicherheits-Chips für Cold Wallets, also für Speichermedien zur Aufbewahrung von Kryptowährungen. Mit der Übernahme ergänzte Wisekey sein Angebot an Sicherheits-Hardware.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den wöchentlichen Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.
 
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
 
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
