Avaloq verliert Tessiner Bank BSI als Kunden
Wegen einer Fusion verliert Avaloq die Privatbank BSI als Kunden. Avaloq und BSI verband zuvor eine lange Partnerschaft. Ein Schweizer Mitbewerber profitiert.
Ein harter Schlag für den Schweizer Hersteller von Kernbankensoftware Avaloq. Das Unternehmen verliert die Tessiner Privatbank BSI als Kunden. Die BSI setzte bislang auf die Kernbankensoftware von Avaloq. Da die Bank aber ihrerseits kürzlich von EFG International übernommen wurde, ist das nun vorbei.
EFG International will die eigenen IT-Systeme mit denen der BSI zusammenführen. Dabei Avaloq hat das Nachsehen, wie Finanz und Wirtschaft schreibt. EFG ist Kunden von Avaloqs Genfer Mitbewerber Temenos. Bis Ende 2017 soll Temenos die Systeme beider Banken zusammenführen.
Die BSI war aber nicht nur Kunde von Avaloq. Der Softwareanbieter war vor fünf Jahren als Mehrheitsaktionär bei dem von der Bank gegründeten Softwareunternehmen B-Source eingestiegen. Im Februar trennte sich BSI von seinen Anteilen und Avaloq übernahm das Unternehmen komplett.

Das passiert, wenn Pyrodrohnen eine Fehlfunktion haben

OpenAI lanciert Apps in ChatGPT und erleichtert das Erstellen von KI-Agenten

Was ICT-Berufsbildung von IT-Dienstleistern erwartet

Hacker drohen mit Veröffentlichung von einer Milliarde Salesforce-Datensätzen

Markt für grossformatige Displays wächst langsamer

G Data ernennt neuen Vice President für Sales und Marketing

Warum Kleinanzeigen-Phishing zunehmend zur Schadsoftware-Falle wird

GenAI ist kein Alleinstellungsmerkmal mehr

Allgeier Schweiz wechselt Führungsspitze aus
