Alltron erweitert sein IT-Security-Angebot
Alltron baut sein Kompetenzzentrum IT-Security mit neuen Dienstleistungen und Schulungen aus. Dies soll Handel und Systemintegratoren bei der Umsetzung von IT-Security-Projekten unterstützen.

Mägenwiler Disti Alltron erweitert sein Angebot im Kompetenzzentrum IT-Security mit vier weiteren Services und zwei neuen Schulungsangeboten. Das Kompetenzzentrum bietet Fachhändlern und Integratoren Unterstützung in IT-Security-Projekten sowie Beratung, Schulungen, Sortimente und Dienstleistungen an.
Folgende Angebote sind neu:
Ethical Hacking und Penetrationstests zur Prüfung der Verletzlichkeit der IT-Infrastruktur (Selution, Münchenstein)
Automatisierte Penetrationstest-Software für den Einsatz während Entwicklungszyklen von Web- und JavaScript-Applikationen sowie APIs (Crashtest Security, München)
Softwareumgebung für Angriffssimulationen, Test- und E-Learning-System für die Sensibilisierung von Mitarbeitenden (Lucy Security, Zug)
Sicherheits-Audits und Mitarbeitendenschulungen zur Prävention von Phishing-Angriffen und Social Engineering auf Basis der Software von Lucy (Terreactive, Aarau)
"Bei uns können Handelspartner nicht nur sicherheitsrelevante Hard- und Software beziehen, sondern auch unser Know-how. Unser Team entwickelt mit Kunden und Herstellern zusammen bedarfsgerechte Use Cases und gibt sein Wissen auch in Form von Schulungen weiter", informiert Robert Rolle, Lead Competence Center IT-Security bei Alltron
Alltron bündelt im Lösungsgeschäft seit letztem Jahr Know-how, Sortimente und Leistungen in sechs Kompetenzzentren. Diese Fachteams unterstützen Kundenprojekte in den Gebieten IT-Security, Physical Security, Datacenter, Cloud and Services, Professional AV und Work Smart.
Übrigens setzt Alltron viel Hoffnung in seinen CEO Andrej Golob. Er übernahm am 1. Februar 2021 die Geschäftsleitung. Gründe, weshalb es zum Wechsel in der Chef-Etage kam, lesen Sie hier.
Und wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den wöchentlichen Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Finma fordert besseren Cyberschutz von Swissquote

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne

Diese Unternehmen sind bei IT-Studierenden besonders beliebt

HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation

KI etabliert sich in der Cyberabwehr von Schweizer Unternehmen

Peoplefone ernennt neuen Chief Business Development Officer

Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen

Update: Der digitale Lernfahrausweis kommt in weitere Kantone

Update: Microsoft streicht Tausende Stellen im Zuge von KI-Investitionen
