Alltron ist neuer Schulungspartner der Allianz Digitale Sicherheit Schweiz
Als neuer Schulungspartner hilft Alltron Unternehmen dabei, das Gütesiegel "Cyber Seal geprüfter IT-Dienstleister" zu erhalten. Das Siegel stammt von der Allianz Digitale Sicherheit Schweiz.
Der Mägenwiler Distributor Alltron ist neu Schulungspartner der Allianz Digitale Sicherheit Schweiz. Die Allianz besteht aktuell aus Digitalswitzerland, Raiffeisen, SGS, der Mobiliar, HP, BDO, Cecnovum, ICPRO, dem Nationalen Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) und Alltron. Sie hat es sich zum Ziel gesetzt, KMUs die Auswahl eines IT-Dienstleisters zu vereinfachen, wie der Disti mitteilt.
Zu diesem Zweck verleiht die Allianz etwa Gütesiegel - das "Cyberseal". Damit werden IT-Dienstleister ausgezeichnet, die ihren KMU-Kunden mit den notwendigen technischen und organisatorischen Massnahmen ein angemessenes Schutzniveau gewährleisten, wie es in der Mitteilung heisst.
Der Weg zum geprüften IT-Dienstleister
Das Angebot richtet sich an Schweizer IT-Dienstleister (Sitz und Kundenbasis), die eine Gesamt- oder Teilverantwortung für IT-Projekte, -Betrieb und/oder -Unterhalt bei KMUs haben. Dies gelte beim Einsatz von On-Premises- wie auch Cloudlösungen. Um sich mit dem Siegel am Markt positionieren zu können, durchlaufen die Dienstleister ein eintägiges kostenpflichtiges Assessment. In 24 Prüfkriterien werde ein Dienstleister danach beurteilt, ob er aktuelle Standards und Routinen für IT-Sicherheit einhalte. Ebenfalls überprüfe man das entsprechende Fachwissen. Dafür bietet Allianz Digitale Sicherheit gemäss Mitteilung zwei nichtobligatorische Vorbereitungsangebote an: einen Orientierungsworkshop und einen Vorbereitungskurs der Alltron Academy.
Nach Erlangen der Cyber Seal-Auszeichnung müssen IT-Dienstleister die Zertifizierung laut Mitteilung in den zwei nachfolgenden Jahren mittels kostenpflichtiger Selbstdeklaration erneuern, um weiterhin mit dem Siegel zu werben. Nach drei Jahren müsse man zudem erneut ein eintägiges Audit durchlaufen.
Die Competec-Gruppe - zu der auch Alltron gehört - hat im Sommer übrigens ein neues Hochregallager in Betrieb genommen. Es soll die Kapazitäten des Logistikzentrums erweitern, wie Sie hier nachlesen können.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den wöchentlichen Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry