Harald Röder neu bei Meru Networks
Harald Röder ist der neue System Engineer DACH bei Meru Networks. Er wird in seiner Aufgabe für die Presales-Arbeit in Projekten, Unterstützung bei technischen Problemen sowie die Ausbildung der Partner und die Durchführung von Schulungen und Workshops verantwortlich sein.
Der Entwickler und Hersteller von Wireless-LAN-Lösungen, Meru Networks, hat für die Region DACH mit Harald Röder einen neuen System Engineer verpflichtet, wie es in einer Pressmitteilung heisst.
Zu den Hauptaufgaben von Röder werde die umfassende Presales-Arbeit in Projekten, Unterstützung bei technischen Problemen sowie die Ausbildung der Partner und die Durchführung von Schulungen und Workshops gehören.
Röder verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung als Systems Engineer im Netzwerkbereich. Zu Beginn seiner IT-Laufbahn bei Cisco Systems konzentrierte sich Röder als Associate Systems Engineer im Technical Helpdesk auf die Produktinformation, die technische Beratung von Endkunden und Partnern sowie Netzwerkdesigns. Er war auch Mitglied im "German Mobility Team" bei Cisco. Nach seinem Wechsel zu Seicom Communications Systems GmbH fungierte er als Presales Projekt Manager im Bereich der Mobile- und High-End-Netzwerkinsfrastruktur. Im Verlauf seiner Tätigkeit bei Seicom war Röder unter anderem für Vertrieb, Consulting und internes IT-Management verantwortlich.
Sein neuer Aufgabenbereich bei Meru sei breit gefächert, meint Röder in der Pressemitteilung. Er freue sich insbesondere auf die Workshops und Trainings, die Meru für ihre Kunden beziehungsweise Partner anbiete. Mit dem Meru-Team in der Region DACH werden er nun die Expansion der Firma vorantreiben und für den bestmöglichen Support vor Ort sorgen.
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Kriminelle können KI-Browser kapern
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Retailsolutions wird 20 Jahre alt