Information Factory mit neuen Geschäftsleitungs-Mitgliedern
Das Beratungsunternehmen Information Factory verstärkt seine Geschäftsleitung und engagiert für die Bereiche Financial Institutions und E-Government Olaf Schmeink und Ernst-Jan Tolen.
Olaf Schmeink gehört seit dem 1. November des vergangenen Jahres zum Team der Geschäftsleitung der Information Factory im Bereich Financial Institutions. Schmeink soll gemäss Pressemitteilung die Vertriebsaktivitäten für das gesamte Produktportfolio erweitern und neue Kundenkreise für das Unternehmen erschliessen.
Der Betriebswirtschaftler mit Master-Abschluss verfüge über langjährige Erfahrung im Bereich Banking. Er sei während zwölf Jahren als Management Berater im Bereich der Finanzdienstleistungen für namhafte europäische Universalbanken tätig gewesen.
Wie Claudia Conrads, Geschäftsführerin des Unternehmens, erklärt, wolle die Information Factory mit Schmeink ihre langfristige Wachstumsstrategie weiterentwickeln und umsetzen, sowie neue Impulse für ihre Lösungen im Bereich Strategie- und Expertenprozesse gewinnen.
E-Government-Abteilung aufgestockt
Ebenfalls seit November 2011 gehört Ernst-Jan Tolen zur Geschäftsleitung E-Government bei der Information Factory. In seiner neuen Aufgabe verantwortet er zusammen mit den anderen GL-Mitgliedern die geschäftliche Entwicklung des Softwarehauses.
Tolen war die letzten sieben Jahre Mitglied der Geschäftsleitung bei Abraxas Informatik. Vorher habe der HSG-Absolvent während rund 25 Jahren in verschiedenen leitenden Funktionen in Verkauf, Marketing, Softwareentwicklung und IT-Servicemanagement gearbeitet.
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten