Koreaner forschen in den USA
Samsungs Milliarden-Investition in das Internet der Dinge
Samsung hat in Washington, D.C. eine Konferenz zum Internet der Dinge abgehalten. Der Konzern will in dem Bereich viel Geld in Forschung und Entwicklung investieren.
Samsung will in den nächsten vier Jahren rund 1,2 Milliarden US-Dollar in Technologien für das Internet der Dinge investieren. Das Geld soll in die Forschung und Entwicklung in den USA fliessen. Das versprach Samsung-CEO Oh-Hyun Kwon an einer Veranstaltung in Washington, D.C.
Kwon sagte am Event, dass Samsung das Internet der Dinge ins Zentrum seiner Strategie für die Zukunft stellen werde. Das Unternehmen spricht vom "Human-Centered IoT" und versprach "Technologien von Menschen für Menschen", die einen konkreten Nutzen im Alltag haben.

Sicherheitsupdates parat
Apple schliesst DoS-Sicherheitslücke in iOS, iPadOS und MacOS
Uhr

ETH News
Geht Lernen, ohne selbst zu schreiben?
Uhr

Torsten Böttjer
Inventx ernennt Cloud-Chef
Uhr

BERNEXPO
Swiss Cyber Security Days 2026 – neu mit der KMU Zone
Uhr

Einblicke in den AI+X Summit 2025
KI zwischen menschlicher Kontrolle und Vertrauen
Uhr

Kundenevent zu neuem Release
Servicenow blickt auf "Zürich Release Summit" zurück
Uhr

"He's an architect. He's a problem solver"
Frank, ein Unikat der Tierwelt
Uhr

30 Projekte unter der Lupe
Das war der Jurytag von Best of Swiss Software 2025
Uhr

Tom Brunner verlässt Disti
Also halbiert seine Führungsspitze
Uhr

Neuerungen für Sentinel-Plattform
Microsoft stärkt Cyberabwehr mit KI-Agenten
Uhr
Webcode
8761