Bernhard Kiechl übernimmt das Steuer bei Schneider Electric
Simon Ryser ist als Geschäftsführer von Schneider Electric Schweiz zurückgetreten. An seine Stelle trat interimistisch Bernhard Kiechl, der bereits seit 13 Jahren für Schneider Electric tätig ist.

Führungswechsel bei Schneider Electric Schweiz: Anfang 2019 wird Bernhard Kiechl die Position als Interimsmanager Schweiz beim Elektrotechnik-Konzern übernehmen. Er übernimmt das Amt von Simon Ryser. Ryser, der seit 2017 als Geschäftsführer für die Schweiz bei Schneider Electric tätig gewesen sei, verlasse das Unternehmen auf eigenen Wunsch, teilt das Unternehmen mit.
Der neue Interimsmanager, Kiechl, sei bereits seit 2005 für Schneider Electric tätig. Zuletzt besetzte er die Position des Vice President Partner Projects and Ecobuilding Schweiz. Kiechl bringe Erfahrung im Business Development, wie auch im Produkt-, Channel- und Projektmanagement auf internationaler Ebene mit. Laut seinem Linkedin-Profil startete Kiechl seine Karriere beim mittlerweile zu Schneider Electric gehörenden Unternehmen Gutor Electronic und war später beim ebenfalls von Schneider Electric übernommenen Konzern APC tätig.

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Der Weg aus dem Datenchaos

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Gangnam Style im Mittelalterstil
