Roland Eilinger leitet neuen Bereich Financial Services bei Inventx
Der ehemalige Incore-Bank-CEO Roland Eilinger hat die Leitung des neuen Bereichs Financial Services bei Inventx übernommen. Damit ist er das neueste Mitglied der Geschäftsleitung beim Churer IT-Unternehmen.

Inventx hat ein neues Mitglied in die Geschäftsleitung berufen: Roland Eilinger. Eilinger werde ausserdem den neuen Bereich "Financial Services" leiten, so Inventx. Unter den Bereich fielen Entwicklung, Implementation und End-to-End-Betrieb von integrierten Anwendungen für Unternehmen aus dem Finanzsektor. Wie das Unternehmen aus Chur mitteilt, führt der Bereich "Financial Services" ausserdem das Consulting, die Softwareentwicklung, Applikationsmanagement und –betrieb zusammen.
Gregor Stücheli, Mitgründer und -inhaber von Inventx, erklärt: "In diesem neuen, umfassenden Geschäftsbereich haben wir alle Kompetenzen gebündelt, die uns in die Lage versetzen, innovative technologiegetriebene Lösungen für die Schweizer Finanzindustrie zu entwickeln, zu implementieren und zu betreiben. Damit erhöhen wir unsere Agilität und den Austausch innerhalb von Schlüsselbereichen, während gleichzeitig die Hierarchie im Unternehmen flach bleibt."
Eilinger hat als selbstständiger Unternehmensberater bereits mit Inventx zusammengearbeitet. Von 2013 bis 2015 war Eilinger CEO von Incore Bank. Als solcher setzte er, laut Inventx, ein umfassendes strategisches IT-Plattform-Transaktionsprojekt um und schaffte mit der Bank den operationellen und finanziellen Turnaround.
Sein Linkedin-Profil zeigt, dass Eilinger ausserdem als CEO und Verwaltungsratsmitglied bei FMIT Consulting tätig war und den Chief-Operating-Officer-Posten bei der Landesbank Hessen-Thüringen Schweiz besetzte.
Mitte 2017 schuf Inventx die neue Stelle des Chief Digital Officers und besetzte diese mit Peter Schnürer. Inventx betitelte Schnürer, der den Bereich Professional Services bei Inventx aufgebaut hatte, als "Kryptofinanz-Experten". Lesen Sie hier mehr.

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
