Lenovo verliert seinen Country Manager Large Enterprise and Public Business
Pascal Bruni gibt seine Funktion als Country Manager Large Enterprise and Public Business bei Lenovo Schweiz ab. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt Andreas Mader, Sales Operations Leader DACH, seine Aufgaben.

Nach 16 Jahren verlässt Pascal Bruni Lenovo. Dies berichtet der "IT-Reseller". Bruni verlasse das Unternehmen auf eigenen Wunsch, wie Lenovo gegenüber dem Portal sagte. Offiziell sei er noch bis Ende Juni angestellt, sei aber bereits seit zwei Wochen nicht mehr bei Lenovo tätig. Dies sei üblich bei seiner Position.
"Wir möchten an dieser Stelle anmerken, dass Pascal einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg und zur Profitabilität von Lenovo Schweiz geleistet hat. Unter seiner Führung ist das PC-Verkaufsgeschäft von Lenovo im Bereich Enterprise und Public Sector in der Schweiz deutlich gewachsen und wir konnten unsere Position im Markt nachhaltig stärken", wird Lenovo in dem Bericht zitiert.
Wie es für Bruni weitergeht, sei noch offen. Er verfolge aber einige Projekte und Ideen.
Die vergangenen 8 Jahre amtete Bruni gemäss seinem Linkedin-Profil als Country Manager Large Enterprise und Public Business. Zudem war er Teil der Geschäftsleitung. Zuvor war er für ebenfalls 8 Jahre als Manager SMB & Channel und GL-Mitglied tätig. Vor seiner Zeit bei Lenovo arbeitete Bruni während rund sechseinhalb Jahren für IBM.
Für Lenovo Schweiz ist der Abgang von Pascal Bruni bereits der Zweite in kurzer Folge. Per Ende 2020 verliess Schweiz-Chef Arnold Marty das Unternehmen.
Lenovo krempelt derzeit seine Unternehmensstruktur um. Der Konzern will sich stärker auf das Servicegeschäft konzentrieren, wie Sie hier nachlesen können.

Proton verklagt Apple in den USA

Bug Bounty Switzerland ernennt Director of Delivery & Customer Success

Die Schweiz erhält eine biometrische Identitätskarte

Kermit und Steve Martin liefern sich ein Banjo-Duell

SmartIT erweitert Geschäftsleitung

Dell zeichnet seine liebsten Partner des Jahres aus

Update: US-Justizbehörde steht Juniper-Übernahme durch HPE nicht mehr im Weg

Update: Leuker Bewohner wehren sich gegen Elon Musks Starlink-Antennenprojekt

Akros beruft neuen CEO
