Abschreiber führt bei HP zu Verlust
Hewlett-Packard muss im dritten Geschäftsquartal einen enorm hohen Verlust hinnehmen. HP-Chefin Meg Whitman verweist auf die gegenwärtige Umstrukturierung von HP.
Nach Dell erwischt es nun auch Hewlett-Packard (HP): Der PC-Hersteller verzeichnet im dritten Geschäftsquartal einen Nettoverlust von 8,9 Milliarden US-Dollar. Gründe sind unter anderem eine hohe Abschreibung von 8 Milliarden US-Dollar. Aber auch rückläufige PC-Verkäufe sowie Kosten für den Umbau der Organisation reissen dem Unternehmen ein grosses Loch in die Tasche. Auch Konkurrent Dell hatte am Dienstag einen Umsatz- sowie einen Gewinnverlust vermeldet.
Noch im Vorjahresquartal hatte HP einen Nettogewinn von 1.9 Milliarden Dollar verzeichnet. Der Einbruch beim Umsatz ist weitaus weniger hoch: 29,7 Milliarden US-Dollar verdiente HP in diesem dritten Geschäftsquartal 2012, im Vorjahresquartal waren es 31,2 Milliarden.
Reorganisation kostet Geld
"HP ist noch in den frühen Phasen eines mehrjährigen Turnarounds und wir machen anständige Fortschritte - trotz Gegenwind", sagte HP-Chefin Meg Whitman. HP habe während des Quartals wichtige Schritte unternommen und sich auf strategische Prioritäten konzentriert um Kosten zu verwalten und den organisatorischen Wandel voran zu treiben.
Was die Produkte betrifft, will HP mit Neuerungen aufwarten. Um konkurrenzfähig zu bleiben, will HP mit zwei neuen Tablets reagieren, zusammen mit Laptops im Endkundenbereich, wie golem.de schreibt.
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Kriminelle können KI-Browser kapern
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Retailsolutions wird 20 Jahre alt