Android hängt iPhone ab
Bei einem Test des auf Optimierung von mobilen Websites fokusierten Unternehmens Blaze hat sich gezeigt, dass Android gegenüber iOS die Nase weit vorn hat.

Im Durchschnitt werden bei Android, Websites um 52 Prozent schneller gerendert als auf dem iPhone, teilte das kanadische Unternehmen Blaze mit. Bei den Tests habe man darauf geachtet, dass die Browser unter realen Bedingungen getestet werden.
Insgesamt 45'000 Websites der Fortune 1000 Unternehmen liess man durch die Browser aufrufen. Wie die Tester mitteilten, hatte man durchaus damit gerechnet, dass einer der beiden Browser eindeutig die Nase vorn haben wird. Allerdings sei man überrascht gewesen, dass der Unterschied doch so gross ist.
So brauchte das Android-Smartphone zum Rendern einer normalen Website (nicht mobiloptimiert) 2,1 Sekunden, während das iPhone dafür 3,2 Sekunden benötigte. Für den Test wurde ein Samsung Nexus S (Android 2.3), Samsung Galaxy S (Android 2.2), iPhone 4 (iOS 4.3) and iPhone 4 (iOS 4.2) verwendet.

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Axians über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Swissbit beruft neuen CEO

Boll Engineering verstärkt Vertrieb mit neuer Channel-Account-Managerin
