Ericsson kauft Telcordia
Der Netzwerkspezialist Ericsson übernimmt Telcordia um seine Services für Netzbetreiber zu verbessern.
Der schwedische Netzwerkspezialist Ericsson übernimmt für 1,15 Milliarden US-Dollar Telcordia. Das amerikanische Unternehmen ist auf Netz-Dienstleistungen spezialisiert. Dazu gehört das Geschäft in den Bereichen Operations Support Systems und Business Support Systems (OSS/BSS). Davon will Ericsson profitieren und seine eigenen Serviceleistungen für Netzbetreiber verbessern, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt.
Ericsson gehe ähnlich wie andere Netzwerkausrüster dazu über, das komplette Management der Netze als Dienstleistung anzubieten. Daher käme die Software von Telcordia sehr gelegen, wie Heise.de als Übernahmegrund nennt.
Der Deal soll bis Ende dieses Jahres abgeschlossen sein. Die rund 2600 Telcordia-Mitarbeiter sollen übernommen werden.

Lenovo verkauft Medion-Anteile

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung
