629 Millionen Euro
EU-Kommission gibt Lenovo grünes Licht
Lenovo darf Medion kaufen: Die europäischen Behörden haben die Übernahme des Aldi-Lieferanten genehmigt.
Die europäischen Wettbewerbshüter haben die geplante Übernahme von Medion durch Lenovo genehmigt. Die EU-Kommission gab grünes Licht, da das aus dem Zusammenschluss hervorgehende Unternehmen weiterhin mit mehreren starken Konkurrenten, wie Acer, HP oder Asus im Wettbewerb stünde, wie die Kommission heute mitgeteilt hat.
"Die grössten Auswirkungen hat der Zusammenschluss auf den PC-Markt (Desktop-Computer und Laptops) in Deutschland und Dänemark. Die gemeinsamen Marktanteile der beteiligten Unternehmen sind jedoch relativ gering", erklärten die Wettbewerbshüter weiter.

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Prämien bis zu 250'000 Franken
Post startet E-Voting-Härtetest
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Im Zuge einer Neustrukturierung
Basel-Stadt sucht sieben Führungskräfte für seine IT-Abteilung
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Markus Schwab
Berner Kantonalbank holt Yuh-CEO in die Geschäftsleitung
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

"Chip FabLab"
Die Schweiz will eine eigene Chipfabrik bauen
Uhr

Marktübersicht Distribution
Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add
Uhr
Webcode
DJFZnTTi