Finnova und Avaloq führen den Schweizer IT-Bankenmarkt an
Im Schweizer Markt für IT-Bankenlösungen hat Marktführer Finnova seinen Anteil leicht ausbauen können.
Finnova hält laut dem "Handout Swiss Banking 2012" 36 Prozent Marktanteil am Schweizer Bankenlösungen-Markt, wenn man die Anzahl Banken betrachtet, welche die Lösungen nutzen. Damit ist der IT-Dienstleister Marktführer und konnte sein Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr um einen Prozentpunkt verbessern. Direkt hinter Finnova folgt Avaloq, dessen Marktanteile im Jahresverlauf ebenfalls um einen Prozent, von 16 auf 17 Prozent, anstiegen. An dritter Stelle steht Sungard Ambit Private Banking mit 15 Prozent Marktanteil.
Avaloq führt bei der Nutzermenge
Betrachtet man statt der Anzahl Banken die Nutzermenge der Banken-Software, führt Avaloq vor Finnova. Was indes den Schweizer Outsourcing-Banken-Markt betrifft, führt Swisscom IT Services mit 62 Prozent Marktanteil, verglichen mit 60 Prozent Marktanteil im Vorjahr.
Das "Handout Swiss Banking 2012" ist ein 120-seitiger Bericht mit Informationen zur IT von 235 Banken in der Schweiz.

Viewsonic präsentiert neue 4k-Displays für Besprechungsräume

iWay und Wingo holen Gold-Siegel für Kundenzufriedenheit

Das sagt die Luzerner Regierung zum Datenschutz des Epic-KIS am Kantonsspital

Studie ortet Wildwuchs bei Dateninitiativen

So setzen Verwaltungen KI sicher und sinnvoll ein

Achtung vor Steinschlägen

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Verlängerung

In Südkorea wachen Hologramme über Recht und Ordnung

So stärken Unternehmen ihre Resilienz
