Foxconn will Sharps TV-Fabriken
Sharp will angeblich drei seiner TV-Fabriken an Foxconn verkaufen. Bei den betroffenen Standorten handle es sich um Werke in Mexiko, China und Malaysia.
Der japanische Elektronikkonzern Sharp will angeblich für umgerechnet 514 Millionen Euro drei TV-Fabriken an Foxconn verkaufen, berichtet Futurezone.at unter Berufung auf die Zeitung "Sankei".
Bei den betroffenen Standorten handle es sich um Werke in Mexiko, China und Malaysia. Die Trennung von der Fabrik in Mexiko könne noch im Dezember beginnen. Auf diese habe es Foxconn besonders abgesehen.
Sharp soll zudem zu Zugeständnissen bereit sein, damit es doch noch zum Einstieg des Auftragsfertigers Foxconn kommt. Das Unternehmen würde Foxconn nun auch einen Anteil von mehr als zehn Prozent verkaufen.
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman