IBM mit Tell Award ausgezeichnet
IBM hat den Tell Award 2012 für das Binnig und Rohrer Nanotechnology Center erhalten. Der Bund will IBMs Innovationsleistung und Investition in der Schweiz würdigen.

IBM erhält den Tell Award 2012 für das in Rüschlikon ansässige Binnig und Rohrer Nanotechnology Center, teilt IBM mit. Mit dem Binnig and Rohrer Nanotechnology Center leiste IBM einen Beitrag dazu, den Denk- und Werkplatz Zürich im Spitzenfeld der Grundlagenforschung weiter zu stärken.
Das Nanotechnology Center bietet eine Infrastruktur für Nanotechnologieforschung und ist Teil von IBM Research. Kernstücke des Nanotechnologiezentrums sind ein 950 Quadratmeter grosser Reinraum für Mikro- und Nanofabrikation sowie sechs sogenannte "Noise-free Labs" für hochempfindliche Messungen und Experimente auf der Nanoskala.
Der Tell Award wird vom Bund und seiner nordamerikanischen Wirtschaftsförderungsagentur Switzerland Trade and Investment Promotion verliehen. Benannt nach dem Schweizer Nationalhelden Wilhelm Tell, würdigt er nordamerikanische Unternehmen für bedeutende und zukunftsweisende Direktinvestitionen in der Schweiz. Zu den Preisträgern zählen neben IBM Intermune, Kayak, Maxwell Technologies sowie Procter & Gamble.

Virtueller Roboter versucht sich am Schlagzeug

BFS lanciert kollaborative Plattform für Spitaldaten

Just Eat testet autonome Lieferroboter in Zürich

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Smartes Gaspedal für Quanten-Bits

Stapo Zürich setzt auf Voicebot

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
