iPhone dominiert US-Markt
Android hat iOS zwar weltweit überholt, aber Apples Betriebssystem dominiert den amerikanischen Markt mit 28,6 Prozent Marktanteil.
Das Marktforschungsunternehmen Nielsen hat Zahlen für den weltweiten Smartphone-Markt veröffentlicht. Während Nokia versucht mit Symbian seinen weltweiten Spitzenplatz zu verteidigen, holen andere Hersteller immer mehr auf.
Blackberry von Research in Motion führte noch im Juni 2010 klar in den USA. Inzwischen hat jedoch Apple die Führung übernommen. Das Betriebssystem iOS liegt laut den Zahlen mit 28,6 Prozent an der Spitze, gefolgt von RIM mit 26,1 Prozent. Android arbeitete sich auf den dritten Platz vor und hat einen Anteil von 25,8 Prozent.
Potenzial nicht ausgeschöpft
Für Nielsen bleibt das Rennen um Platz eins unter den Top-Betriebssystemen enger als je zuvor. In unmittelbarer Zukunft werde sich der Smartphone-Markt auch nicht stabilisieren, heisst es in einem Bericht der New York Times. Das Potenzial sei noch lange nicht erschöpft. Viele Konsumenten seien noch nicht auf Smartphones umgestiegen und stellten somit potenzielle Neukunden dar.
Android liegt in den Prognosen der Marktforscher deutlich vorne, da das Betriebssystem auf einer Reihe von Modellen unterschiedlicher Hersteller präsent ist.
Cisco präsentiert Partnerprogramm fürs KI-Zeitalter
Was Mitarbeitende von Amag am IT-Arbeitsplatz erwarten
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Livesystems beruft neuen CTO
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus