iPhone dominiert US-Markt
Android hat iOS zwar weltweit überholt, aber Apples Betriebssystem dominiert den amerikanischen Markt mit 28,6 Prozent Marktanteil.
Das Marktforschungsunternehmen Nielsen hat Zahlen für den weltweiten Smartphone-Markt veröffentlicht. Während Nokia versucht mit Symbian seinen weltweiten Spitzenplatz zu verteidigen, holen andere Hersteller immer mehr auf.
Blackberry von Research in Motion führte noch im Juni 2010 klar in den USA. Inzwischen hat jedoch Apple die Führung übernommen. Das Betriebssystem iOS liegt laut den Zahlen mit 28,6 Prozent an der Spitze, gefolgt von RIM mit 26,1 Prozent. Android arbeitete sich auf den dritten Platz vor und hat einen Anteil von 25,8 Prozent.
Potenzial nicht ausgeschöpft
Für Nielsen bleibt das Rennen um Platz eins unter den Top-Betriebssystemen enger als je zuvor. In unmittelbarer Zukunft werde sich der Smartphone-Markt auch nicht stabilisieren, heisst es in einem Bericht der New York Times. Das Potenzial sei noch lange nicht erschöpft. Viele Konsumenten seien noch nicht auf Smartphones umgestiegen und stellten somit potenzielle Neukunden dar.
Android liegt in den Prognosen der Marktforscher deutlich vorne, da das Betriebssystem auf einer Reihe von Modellen unterschiedlicher Hersteller präsent ist.

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Der letzte Job der Welt
