Itanium-Streit eskaliert
HP will Oracles Unterstützung für die Itanium-Palttform vor Gericht erzwingen. Dazu reichte der PC-Hersteller in Santa Clara eine Klage gegen den Itanium-Partner ein.
Aus dem Itanium-Streit zwischen Oracle und HP wird ein Gerichtsfall. Gestern gab HP bekannt, seinen Kontrahenten Oracle am Gericht in Santa Clara verklagt zu haben. Der PC-Hersteller will Oracle gerichtlich dazu zwingen, auch zukünftig mit seiner Software die Itanium-Prozessoren zu unterstützen.
Der PC-Hersteller begründet seine Klage damit, dass Oracle mit seinem Ende März angekündigten Vorhaben, die Itanium-Chips nicht mehr unterstützen zu wollen, gegen rechtsverbindliche Vereinbarungen verstosse. Ausserdem sei Oracle diese Vereinbarung auch mit den 140'000 gemeinsamen Kunden eingegangen.
Darüber hinaus glaubt der PC-Hersteller, sei dieses Vorgehen ein gesetzeswidriger Versuch um HPs Itanium-Kunden zu zwingen auf Oracles eigene Plattform zu migrieren.
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Kriminelle können KI-Browser kapern
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt