Itanium-Streit eskaliert
HP will Oracles Unterstützung für die Itanium-Palttform vor Gericht erzwingen. Dazu reichte der PC-Hersteller in Santa Clara eine Klage gegen den Itanium-Partner ein.
Aus dem Itanium-Streit zwischen Oracle und HP wird ein Gerichtsfall. Gestern gab HP bekannt, seinen Kontrahenten Oracle am Gericht in Santa Clara verklagt zu haben. Der PC-Hersteller will Oracle gerichtlich dazu zwingen, auch zukünftig mit seiner Software die Itanium-Prozessoren zu unterstützen.
Der PC-Hersteller begründet seine Klage damit, dass Oracle mit seinem Ende März angekündigten Vorhaben, die Itanium-Chips nicht mehr unterstützen zu wollen, gegen rechtsverbindliche Vereinbarungen verstosse. Ausserdem sei Oracle diese Vereinbarung auch mit den 140'000 gemeinsamen Kunden eingegangen.
Darüber hinaus glaubt der PC-Hersteller, sei dieses Vorgehen ein gesetzeswidriger Versuch um HPs Itanium-Kunden zu zwingen auf Oracles eigene Plattform zu migrieren.

Absen feiert 25-Jahre-Jubiläum

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Stapo Zürich setzt auf Voicebot

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Just Eat testet autonome Lieferroboter in Zürich

Virtueller Roboter versucht sich am Schlagzeug

DACH-Region verzeichnet die meisten Ransomware-Angriffe
