Jeder zweite Schweizer importiert ein Handy
2012 wurden Mobiltelefone im Wert von über 1 Milliarde Franken in die Schweiz eingeführt. Der Durchschnittspreis eines Handys nimmt stetig zu.

3,8 Millionen Mobiltelefone im Gesamtwert von über 1 Milliarde Franken wurden zwischen Januar und Oktober 2012 in die Schweiz importiert. Statistisch gesehen hat somit jeder zweite Einwohner ein Mobiltelefon in die Schweiz eingeführt.
Zwischen 2007 und 2011 wurden jährlich 4,5 bis 4,8 Millionen Mobiltelefone importiert. Viele der Telefone sind jedoch für den Reexport bestimmt. Während 2007 die Reexportquote noch 25 Prozent betrug, wird 2012 nur noch jedes sechste eingeführte Gerät wieder exportiert.
Der Preis steigt
Der Durchschnittspreis eines Mobiltelefons an der Grenze nimmt stetig zu. Während 2007 ein Gerät noch durchschnittlich 248 Franken kostete, sind es 2011 bereits 284 Franken. Dies entspricht einer Preissteigerung von rund 15 Prozent.

Enclaive und Swissconomy wollen Schweizer Cloud-Sicherheit gemeinsam stärken

Warum diese Maus ständig die Weltherrschaft plant

Boll lässt die Goldenen Zwanziger wieder aufblühen

Diese Cybersecurity-Baustellen hat der Bund 2024 angepackt

Temenos-CEO tritt per sofort zurück

Die Post testet einen Roboterhund

Inventx und 3ap treiben die Digitalisierung der Krankenkassen voran

Upgreat übergibt Führung nach 30 Jahren in neue Hände

Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift trifft Security-Branche
