Milliardenstrafe für Yahoo
Das Internetunternehmen wurde in Mexiko zu einer Zahlung von 2,7 Milliarden US-Dollar verurteilt. Yahoo wird Vertragsbruch vorgeworfen.
Ein Gericht in Mexiko-Stadt verurteilte Yahoo zu einer Strafzahlung von 2,7 Milliarden US-Dollar. Dem Unternehmen wurde unter anderem Vertragsverletzung vorgeworfen. In einer Medienmitteilung erklärte Yahoo am Freitag, das Urteil sei nicht endgültig und man werde energisch dagegen ankämpfen.
Bei dem Streit geht es um Dienstleistungen für ein Branchenbuch. Laut Mitteilung wurde Yahoo von zwei früheren Geschäftspartnern in Mexiko wegen Vertragsverletzung und Wortbruch verklagt und soll nun Schadenersatz zahlen.
Finanzielle Belastung
Die Zahlung von 2,7 Milliarden Dollar wäre eine hohe Belastung für den Internetkonzern. Wie die Financial Times Deutschland erklärt, könne Yahoo dank eines Verkaufs von Anteilen an der chinesischen Handelsplattform Alibaba schnell 8,4 Milliarden Dollar auftreiben. Die Strafe beträgt also rund ein Drittel dieser Mittel, vor einem Jahr wäre laut Artikel nicht genug Geld in der Kasse von Yahoo gewesen. Der Umsatz des Konzerns betrage etwa 1,2 Milliarden Dollar pro Quartal.

Pingu und seine krassen Cousins - wer kennt Sie nicht?

Telko-Rankings: Die Grossen schwächeln, die Kleinen punkten

BenQ lanciert 4k-Laserprojektor für immersive Ausstellungsräume

Apertus – ein vollständig offenes, transparentes und mehrsprachiges Sprachmodell

Faigle ernennt neuen CSO

Swissquote fördert Cybersecurity-Forschung an der ETH Zürich

Darum sind Zeilenschaltungen für Git ein Cybersecurity-Problem

TD Synnex und Qlik erschliessen DACH-Markt

Microsoft lanciert seine ersten eigenen KI-Modelle
