PC-Verkäufe in Westeuropa gehen zurück
PC-Verkäufe in Westeuropa sind laut aktuellen Context-Zahlen aufgrund Nachfrageeinbrüchen unterschiedlich zurückgegangen. Der gesamte europäische PC-Markt schrumpfte um 2,9 Prozent.
Gemäss Zahlen des IT-Marktforschungsunternehmens Context sind die PC-Verkäufe in Westeuropa im ersten Quartal 2011 um 2,9 Prozent eingebrochen.
Die Notebook-Verkäufe gingen dabei um 5,8 Prozent und die Netbook-Verkäufe gar um 25,6 Prozent zurück. Auch Dekstop-PCs wurden um 9,3 Prozent schlechter abgesetzt als noch im entsprechenden Vorjahresquartal. Tablets verzeichneten ein Wachstum von 910 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Die Situation in den fünf grössten Wirtschaftsnationen verlief laut Context unterschiedlich. Während Deutschland und Frankreich immer noch positives Wachstum von 12,5 respektive 1,5 Prozent verzeichneten, brach der PC-Markt in Grossbritannien (7,7 Prozent), Italien (10,4 Prozent) ein. Spaniens PC-Markt büsste laut Context um 27 Prozent ein.

Wie Malware E-Mail-Spamfilter umgeht

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Autonome Fahrzeuge stehen im Furttal an der Startlinie

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Lenovo verkauft Medion-Anteile

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs
