PC-Verkäufe in Westeuropa gehen zurück
PC-Verkäufe in Westeuropa sind laut aktuellen Context-Zahlen aufgrund Nachfrageeinbrüchen unterschiedlich zurückgegangen. Der gesamte europäische PC-Markt schrumpfte um 2,9 Prozent.
Gemäss Zahlen des IT-Marktforschungsunternehmens Context sind die PC-Verkäufe in Westeuropa im ersten Quartal 2011 um 2,9 Prozent eingebrochen.
Die Notebook-Verkäufe gingen dabei um 5,8 Prozent und die Netbook-Verkäufe gar um 25,6 Prozent zurück. Auch Dekstop-PCs wurden um 9,3 Prozent schlechter abgesetzt als noch im entsprechenden Vorjahresquartal. Tablets verzeichneten ein Wachstum von 910 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Die Situation in den fünf grössten Wirtschaftsnationen verlief laut Context unterschiedlich. Während Deutschland und Frankreich immer noch positives Wachstum von 12,5 respektive 1,5 Prozent verzeichneten, brach der PC-Markt in Grossbritannien (7,7 Prozent), Italien (10,4 Prozent) ein. Spaniens PC-Markt büsste laut Context um 27 Prozent ein.
 
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
